7 Tipps: So überstehen Sie die Weihnachtszeit ohne Schmerzen


Der Advent ist da. Herrje – nur noch 23 Tage bis Weihnachten! Gerade in der Advents- und Kältezeit nehmen Rückenschmerzen und Schulterschmerzen oft zu. Das macht leider Sinn, denn während der Vorweihnachtszeit machen wir häufig Aktivitäten, die nicht zur normalen Routine gehören (Weihnachtsbeleuchtung aufhängen, Geschenke nach Hause schleppen,...). Besonders gefährdet sind Menschen, die bereits zum sogenannten Schulter-"Impingement" neigen.

 

Unsere Schulter ist der Akrobat unter den Gelenken. Sie verfügt über ein unglaublich großes Bewegungspotenzial und ist fast immer im Einsatz. Bewegt man die Schulter jedoch nicht ausreichend, können sich hartnäckige Verspannungen rund um das Gelenk aufbauen. Viele reagieren dann damit, die Schulter zu schonen. Das ist jedoch ein großer Fehler und erhöht lediglich die Gefahr eines „Impingements" (Engpass-Syndrom).

 

Leide ich unter Schulter-"Impingement" (Engpass-Syndrom)?

Meist sind erste Anzeichen für das Engpasssyndrom ein ungewöhnlicher Schmerz im Schultergelenk beim Anheben des Armes über den Kopf (seitlich). Zudem treten beim Engpass-Syndrom häufig Schmerzen in der Schulter während des Schlafens oder Autofahrens auf. Auch langes Sitzen in falscher Haltung (runder Rücken, Kopf zu weit nach vorne gebeugt) kann das Syndrom verursachen.

 

Lassen Sie sich das Weihnachtsfest nicht vermiesen - wir haben 7 Tipps für eine bestimmt schulterschmerz-freie Adventszeit.

 

1. Bauen Sie sich eine starke Rumpfmuskulatur auf

Der beste Weg, um Schulter- und Rückenprobleme zu vermeiden, besteht darin, im Voraus einen starken Kern aufzubauen. Je stärker Ihre Rumpfmuskulatur in Bauch und Rücken ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Ihre Schultern und den Rücken beim Heben von Kisten und Geschenken, beim Hochheben von Verwandtenkindern sowie beim Be- und Entladen von Lasten überfordern. Besonders förderlich für eine starke Rumpfmuskulatur sind die Planke und die Liegestütze. Falls Sie diese noch nicht schaffen, empfehlen wir Ihnen die folgende Übung.

Yoga-Pose Downward Facing Dog

 

Nehmen Sie die Position ein. Dann rotieren Sie die Schultern und Arme, sodass die Achselhöhlen sich „anschauen“. Drücken Sie den Trizeps nach hinten. Auf diese Weise werden die Schultern gedehnt und entlastet. Halten Sie die Dehnung für 30 Sekunden und wiederholen Sie die Übung 3x.

 

2. Holen Sie sich Hilfe beim Dekorieren

Machen Sie es sich einfach: Weihnachtsdeko nicht im Alleingang aufstellen! Bitten Sie Familienmitglieder und Freunde um Hilfe. Dies ist umso wichtiger, wenn Sie einen schweren, sperrigen Weihnachtsbaum aufstellen oder Weihnachtsbeleuchtung am Haus aufhängen. Seien Sie vorsichtig beim Auf- und Absteigen von Leitern und versuchen Sie, wiederholende Dreh- oder Hebebewegungen zu vermeiden.

 

3. Einkaufen vereinfachen

Das ist auch ziemlich einfach: Online-Shopping hilft, Ihren Körper zu schonen, und gerade jetzt ist es zumeist gar nicht anders möglich, Geschenke zu besorgen. Tipp: Gutscheine wiegen fast gar nichts. Machen Sie sich mit regionalen Online-Shops und Geschenkkarten vertraut und Ihr Rücken und Ihre Schultern werden es Ihnen danken.

 

4. Machen Sie das Kochen zu einer Gruppenaktivität

Wenn Sie Ihre Familie zum Essen einladen, wissen Sie bereits, wie viel Arbeit das sein kann. Wenn Sie stundenlang auf den Beinen sind, kann das Verwüstung an Ihren Schultern anrichten, also verteilen Sie den Aufwand über einen längeren Zeitraum. Erledigen Sie bereits im Voraus so viel Vorbereitungsarbeit wie möglich, weisen Sie andere an, bestimmte Gerichte einfach selber mitzubringen, und lassen Sie sich von anderen beim Servieren und Aufräumen helfen.

 

5. Passen Sie auf sich auf

Während der Feiertage sind wir oft so beschäftigt, dass wir versucht sein können, regelmäßige Ess- und Bewegungsroutinen aufzugeben. Tun Sie es nicht – Sie müssen Ihren Körper mit Bewegung stärken und dehnen, egal wie hektisch es wird. Dehnen kann Ihnen helfen, geschmeidig zu bleiben und das Risiko von Rücken- oder Schulterbelastungen zu reduzieren. Wenn Sie keine Zeit für Ihr regelmäßiges Trainingsprogramm haben, geben Sie es nicht ganz auf. Versuchen Sie, das Training im Laufe des Tages in kleinere Abschnitte aufzuteilen. Wenn Sie sich ein kalorienreiches Essen gönnen, nehmen Sie nur wenig und genießen Sie, ohne zu übertreiben – wenn Sie sich etwas gönnen möchten, wählen Sie etwas, das Sie normalerweise nicht essen, wie zum Beispiel ein Stück vom speziellen Kuchen Ihrer Tante, den Sie sowieso nur einmal im Jahr probieren können.

 

6. Bleiben Sie aktiv

Wenn Sie Gelenkschmerzen haben, kann es schwierig sein, aktiv zu bleiben. Während Sie sich sicherlich nicht überfordern sollten, kann Ihnen leichte Aktivität helfen, Ihre Knie-, Hüft- und Rückenschmerzen sowohl kurz- als auch langfristig zu bewältigen. Leichte bis mäßige körperliche Aktivität kann Ihnen helfen, Ihr Gewicht unter Kontrolle zu halten und Ihre geistige Gesundheit und Stimmung zu verbessern.

(Auch wenn Sie vielleicht nicht so ganz Lust auf Eislaufen haben, können Spaziergänge in Ihrer Nachbarschaft oder eine sanfte Yogastunde helfen, Ihre Schmerzen (und Ihre Stimmung) während der Ferien zu bewältigen.)

 

7. Tragen Sie jede Nacht die Staudt Therapie-Manschette

Fühlen Sie sich fitter und gesünder: Die Staudt Therapie wird von Ärzten und Physiotherapeuten empfohlen und hilft Ihnen nachweislich, Schmerzen über Nacht vorzubeugen und sogar das Fortschreiten der Schmerzen zu verlangsamen. Wählen Sie die passende Manschette für Ihren Problembereich aus und lassen Sie sich Ihre Bestellung bequem nach Hause liefern.

Jetzt bis 31. Dezember 2021 bestellen und Sie erhalten -15% auf Staudt Schulter-Manschetten. Aktion gültig im Staudt Online Shop.

 

 

 

 

 


März 2024

Schultergesundheit im Alter: Vorbeugung von Verschleißerscheinungen

Dezember 2023

So starten Sie schmerzfrei ins neue Jahr!

November 2023

Warum Sie sich öfter ein heißes Bad gönnen sollten

September 2023

Was gehört ins Bergsteiger Erste-Hilfe Set?

August 2023

Von der Arbeit bis zum Sport: Alltagstaugliche Strategien zur Vermeidung von Ellbogenschmerzen

Juli 2023

Aufwachen ohne Gelenk- und Rückenschmerzen: Wie eine einfache Bettauflage Ihre Lebensqualität verbessern kann

Juni 2023

Digitaler Nackenschmerz: Haltungstipps für eine schmerzfreie Zeit mit Smartphone, eBook und Tablet

Mai 2023

Fußschmerzen: Hilfe bei Hallux Valgus & Co.

April 2023

Autsch zwick im Knie, das heilt nie? Schmerzlinderung bei Knieschmerz in 3 Schritten
5 Tricks, um Gelenkschmerzen beim Gärtnern zu vermeiden

März 2023

Tipps zur Behandlung von Schulterschmerzen

Februar 2023

Mit diesen Übungen kriegen Sie Ihre Hüft-Probleme in den Griff

Januar 2023

Ernährung bei Gelenkschmerzen: 3 leckere Rezepte

Dezember 2022

Schmerzen durch Tippen am PC und WhatsApp? 3 Übungen für schmerzfreie Hände & Handgelenke

November 2022

5 Warnzeichen für Bewegungsmangel

Oktober 2022

Mehr Bewegung im Alltag: 4 Tipps für Bewegungsmuffel

September 2022

Schulterschmerzen? Wir helfen Ihnen beim Lockerwerden

August 2022

Selbsttest: Welche Erholung braucht mein Rücken?

Juli 2022

Gut schlafen bei Hitze – so gelingt es Ihnen

Juni 2022

Gut vorbereitet: 4 Tipps für einen schmerzfreien Sommerurlaub

Mai 2022

4-Minuten-Routine gegen Nackenschmerzen

April 2022

Nackenschmerzen im Home-Office? 3 Tipps

März 2022

Bei Fußschmerzen bloß nicht gleich operieren lassen

Februar 2022

Welcher Sport ist gut bei Arthrose?
5 geniale Life-Hacks gegen Handgelenkschmerzen

Januar 2022

Schmerzen im Handgelenk mit dieser Übung sofort lindern
Es ist kalt da draußen! Tun Ihre Gelenke weh?

Dezember 2021

Was kann ich selbst tun, um meine Knie zu stärken?

November 2021

7 Tipps: So überstehen Sie die Weihnachtszeit ohne Schmerzen

Oktober 2021

7 Tipps: So beugen Sie Osteoporose vor
Unruhiger Schlaf - machen Sie diesen Fehler auch?
Rückenschmerzen, Skoliose, Ischias-Schmerz? Machen Sie diese Übung jeden Abend

Juli 2021

Die 5 besten Nahrungsergänzungsmittel für gesunde Gelenke, laut Experten (Stand 2021)

Juni 2021

Tipps für einen entspannten Sommer

Mai 2021

Fußschmerzen, Knöchel- und Sprunggelenkschmerzen vorbeugen

April 2021

Sitzen so viel Sie wollen – mit diesem Ausgleich möglich

März 2021

Corona: Warum Joggen und Nordic Walken jetzt ideal ist
Geheimwaffe für gesunde Gelenke: Intervallfasten

Februar 2021

3 Geheimwaffen gegen Cellulite - Was hilft wirklich?
Gegen Hüftschmerzen: Diese Dehnung ist Gold wert

Januar 2021

Tipps zur Bewältigung von Gelenkschmerz bei kaltem Wetter

November 2020

Rückenschmerzen: Vermeiden Sie diese 3 typischen Fehler!
So können Sie befreit durchatmen bei Brust- und Schulterschmerzen
Dieser Muskel ist verantwortlich für die meisten Nackenbeschwerden
3 Tipps gegen Handynacken und Rückenschmerzen

September 2020

Gesunder Schlaf
Gesunde Füße

April 2020

#5 Gesunde Fußgelenke!
#4 ELLENBOGEN UND HAND: So bleiben sie gesund!
#3 LENDENWIRBELSÄULE UND BECKEN - Kreuzweh ade!

März 2020

#2 Gesunde KNIE und KNIEBEUGE
#1 BRUSTWIRBELSÄULE UND RUMPF - Befreit und locker durchatmen!
Corona-Virus

Februar 2020

Fit mit STAUDT
STAUDT auf Instagram folgen

Januar 2020

Fit ins neue Jahr starten
Schulterschmerzen

November 2019

Wirbelsäulen-Quickie
So entkommen Sie der nächsten Erkältung

Oktober 2019

5 Tipps gegen den Herbstblues

September 2019

Nackenschmerzen lösen: 5 Schrittprogramm

August 2019

3 wichtige, tägliche Übungen für Ihre Knie!

Juli 2019

5 Tipps für gesunde, glückliche Bandscheiben

Juni 2019

5 Gesundheits-Tipps für die erste Hitzewelle: Sind Sie gewappnet?

Oktober 2018

Gelenkschmerz verstehen
Wirkung der Grünlippmuschel bei Gelenkschmerz
Erste Hilfe bei Sportverletzungen

September 2018

Gelenkfreundliche Hausarbeit: Tipps von Betroffenen
Die 5 besten Fingergelenks-Übungen bei Arthrose
8 Tipps für gelenkschonende Hausarbeit
Die Volleyball-Europameisterinnen setzen auf STAUDT
Ratgeber Schmerzfrei leben mit Gelenkschmerz und Rückenschmerz


 


FIRMA

 

Mobilitas Health Group
Forschungs- und Vertriebs GmbH
Am Thalbach 3
4600 Thalheim/Wels
AUSTRIA

Tel +43 7242 65162
hello@mobilitas-group.com
www.staudt-health.com

WEBSHOP