So entkommen Sie der nächsten Erkältung

 

 


Die kalte Jahreszeit hat begonnen und schon hört man es: Schniefen, Räuspern, Rascheln von Papiertaschentüchern. Von Zwiebelsocken bis Hühnersuppe: Wie schützt man sich am besten gegen Erkältung? Wir haben die wirksamsten Hausmittel gegen Erkältung für Sie.

Husten, Schnupfen, Ohrenschmerzen und erhöhte Temperatur: Kaum hat man das eine überstanden, geht das ganze wieder von vorne los und setzt wieder außer Gefecht. Die kalte Jahreszeit bringt die nächste Erkältungswelle. Wappnen Sie sich! 

Bei einer Erkältung handelt es sich um eine bakterielle Infektion der oberen Atemwege. Diese kann zu Halsschmerzen (Pharyngitis), Schnupfen (Rhinitis), Husten (Bronchitis) und Heiserkeit (Laryngitis) oder zu einer Kombination dieser Krankheitsbilder führen.

Wie stark uns eine Erkältung erwischt, hängt mit den vorherrschenden Bakterien in der Nase ab. Diese verstopfen bei einem viralen Infekt die Atemwege bei manchen mehr, beim anderen weniger stark. Staphylokokken werden diese genannt - wer viele davon in der Nase hat, ist anfälliger für Erkältungen. Wie häufig man von Erkältungen betroffen ist, hängt somit stark zusammen wie viele Bakterien im Normalzustand in der Nase vorhanden sind.

 

Welche Hausmittel helfen gegen Erkältung?
  • Frischluft tanken
    Super. Je ausgeglichener sich Ihr Körper fühlt, desto resistenter sind Sie gegen Erkältungen und Virusinfektionen. Machen Sie daher täglich mindestens 30 Minuten Bewegung an der frischen Luft, idealerweise wenn es noch hell ist - jetzt im November ist es ja oft schon rasch dunkel. Lüften Sie auch regelmäßig die Räume. 
     
  • Bakterien meiden
    Es ist empfehlenswert in der Grippezeit eher große Menschenmassen zu meiden. In der Arbeit und an öffentlichen Orten achten Sie am besten vorbeugend darauf, häufiger Hände zu waschen. Trotzdem sollten Sie sich nicht komplett isolieren, denn Freunde, Lachen und das Pflegen sozialer Kontakte stärkt nachweislich das Immunsystem. Gute soziale Beziehungen machen glücklich und zufrieden und geben innere Kraft.
     
  • Wechselduschen
    Kalt-warm Duschen nach dem Kneipp-Prinzip regt die Durchblutung an, was sich wiederum auf unsere Abwehrkräfte auswirkt. Immer mit kaltem Wasser aufhören. 
     
  • Sauna
    Wenn Sie das Schwitzen genießen, ist das regelmäßige Saunieren eine Wohltat für das Herz-Kreislauf-System.
     
  • Viel trinken
    Trockene Schleimhäute machen anfällig für Erkältungen. Sorgen Sie für ausreichend Flüssigkeitszufuhr. 
     
  • Tee trinken
    Viele Heilkräuter im Tee besitzen eine medizinische Wirkung. Hierbei spielt es jedoch eine große Rolle, wo die Kräuter herkommen, in welcher Qualität sie sind, ob sie gedüngt wurden, wie viel Sonne sie bekamen etc. Trinken Sie daher am besten einen Tee der Ihnen gut tut, und genießen sie diesen am besten warm. Tee trinken ist außerdem gut für Ihre Flüssigkeitsbilanz. Haben Sie schon den STAUDT Fit-Tee in Apothekenqualität probiert?
     
  • Ausgewogene Ernährung
    Eisenmangel macht angeschlagen und müde. Ihren Eisenbedarf können Sie am besten übers Essen decken: Viel Eisen ist enthalten in dunklem Fleisch, Vollkornprodukten und Nüssen enthalten. Noch besser aufgenommen wird Eisen in Kombination mit Vitamin C, zum Beispiel einem Schuss Zitrone.
     
  • Zitrusfrüchte
    z.B. ein Glas heißen Zitronensaft oder selbstgespresster Orangensaft - eine wahre Wohltat.
     
  • Suppe essen
    In einer Hühnersuppe steckt viel Fett und Eiweiß, das gibt Kraft - das wusste schon die Oma. Warme Suppe schmeckt am besten in der kalten Jahreszeit: So wird Ihnen warm von Innen.
     
  • Immunsystem stärken
    Für das Immunsystem des Menschen ist der Verdauungstrakt die wichtigste Körperregion, denn im Darm befinden sich knapp 70% der Immunzellen. Halten Sie Ihren Darm daher mit der richtigen Ernährung gesund. Ballaststoffreiche Nahrungsmittel wie Obst, Gemüse (Sauerkraut, Brokkoli, Karfiol schmecken gerade besonders gut), Joghurt, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte (Linsen, Kichererbsen, Bohnen) halten den Darm besonders fit.
     
  • Honig
    Er enthält Substanzen, die gegen Viren und Bakterien schützen. Kaufen Sie für die beste Wirkung gegen Erkältung nur Honig, der nicht wärmebehandelt wurde. Ein Teelöffel Honig in einem Glas lauwarmer (nicht heißer!) Milch auflösen und vor dem Schlafengehen einnehmen, am besten vor dem Zähneputzen. Den Honig lieber nicht in den heißen Tee tun, da die Hitze die Vitalstoffe zerstört. Die warme Milch hilft außerdem Wunder beim Einschlafen.
     
  • Ruhe und Schlaf
    Damit der Körper mit Alltagsbelastungen nicht überfordert ist und somit anfälliger für Bakterien und Viren wird, sollten Sie sich regelmäßig entspannen und genug Schlaf bekommen. Das macht Sie resistenter und abwehrfähiger.

 


STAUDT Hals Bandage für die Nacht kaufen - STAUDT Health

Empfehlung: STAUDT Nacht Bandage für den Hals

 

Therapie und Vorbeugung von Halsschmerzen und Heiserkeit. Zur nächtlichen Anwendung - locker anliegend getragen

Halsbereich durch das Tragen der STAUDT-Halsband-Manschette warm halten. Beginnenden Erkältungen vorbeugen.

Jetzt im Shop bestellen

 


 


COMPANY

Mobilitas Health Group
Forschungs- und Vertriebs GmbH
Am Thalbach 3
4600 Thalheim/Wels
AUSTRIA

Tel +43 7242 65162
hello@mobilitas-group.com
www.staudt-health.com

WEBSHOP