Es ist kalt da draußen! Tun Ihre Gelenke weh?


Winterschmerzen in Arm, Ellbogen, Hüfte oder Knie

 

 

Der Winter ist da und wir können den schönen Schnee genießen. Sie haben jedoch Schmerzen in Arm, Ellbogen, Hüfte oder Knie? Viele Rheuma- und Gelenkerkrankungen verschlimmern sich leider bei starker Kälte, weil wir den Einfluss niedriger Temperaturen auf unseren Körper unterschätzen.

Manche von uns wiederum haben bei mildem Wetter keine Gelenkschmerzen, doch kaum ist der Winter da, fängt der Ellbogen an zu ziepen. Eine Ursache kann lange Computerarbeit oder Smartphone-Nutzung sein. Die Probleme werden dann im Winter noch verstärkt, wenn wir Arbeiten oder Bewegungen durchführen, ohne uns zuvor aufzuwärmen. Das führt dazu, dass die Muskeln und Sehnen in Ihrem Nacken bis hin zu den Fingern angespannt und zudem kalt sind. Genau wie beim Kaltstart eines Automotors im Winter, der bis zum Aufwärmen ein bisschen stottert, verhält es sich auch mit unserem Körper. Man merkt es womöglich aber erst dann, wenn man die schwere Einkaufstüte aufhebt!

Im Winter werden wir zudem gerne ein bisschen gemütlicher. Es kann passieren, dass man den Sport aus Bequemlichkeit oder aus Angst vor Kälteschäden an geschwächten oder heilenden Gelenken vernachlässigt.

Dies ist meist eine Fehlentscheidung, da Bewegungsmangel sowohl die Gelenke als auch die Muskeln träge macht. Gelenke benötigen Bewegung! Die Gelenke werden so besser durchblutet, der Schmerz wird reduziert. Also nicht aufs Rausgehen oder Sport verzichten! Besser Ihre Gelenke vor den rauen Wettereinflüssen zusätzlich schützen!

 

 

Was ist also zu tun…?

 

 

Arthrose im Winter: Dieses Wissen kann Sie schützen

 

 

Bleiben Sie aktiv

Aufstehen, herumlaufen und drinnen und draußen aktiv sein – das hilft. Dehnen Sie sich, bevor Sie nach draußen gehen, um steife Gelenke zu lockern. Im Winter aktiv zu bleiben, hält Ihre Muskeln und Gelenke gesund. Ein heißes Bad oder Schwimmen in einem beheizten Pool oder ein Saunabesuch kann ebenfalls Linderung der Beschwerden bei kaltem Wetter bieten.

 

 

Halten Sie Ihre Gelenke durch Kleidung warm

Schmerzende Gelenke warm zu halten, ist eine der besten Möglichkeiten, um Schmerzen zu lindern. Tragen Sie draußen Handschuhe, um Ihre Hände zu schützen, und fügen Sie zusätzliche Schichten an Knien, Ellbogen oder anderen schmerzenden Stellen hinzu. Wenn es zu warm wird, können Sie einige Schichten immer noch ablegen!

Heizkissen auf die betroffene Stelle aufzulegen hilft ebenfalls, Schmerzen zu lindern.

 

Wärmende Wickel und Bandagen

 

Schulterbedeckungen, Ellbogen- und Kniewärmer sind im Winter wichtige Verbündete gegen Muskel-, Rheuma- und Arthroseschmerzen. Früher trug man bei Gelenkschmerzen im Winter traditionellerweise wärmende Wickel. Gelenkschmerzen gab es schon immer, und damals halfen sich die Europäer mit Wickel aus Wolle, z.B. Schaf- oder Angorawolle.

Staudt Therapie-Manschetten haben diese Methode sozusagen „wiederentdeckt“ und optimiert:  

Das Tragen von Ellbogen-Manschetten aus Mobitex-Gewebe ist daher eine geeignete Lösung bei Tennisellbogen, Golferellbogen oder allgemeinen Ellbogenschmerzen:

- sie sind warm und leicht

- wirksam gegen Gelenkschmerz

- "stechen" oder jucken nicht wie Schafwollwickel

- sie haften perfekt am Körper, ohne zu verrutschen

- locker getragen - nicht beengend oder unangenehm

Die Staudt Therapie-Manschetten werden eigentlich bei Nacht getragen. Sie sind grundsätzlich keine Wärmetherapie, sondern basieren auf einer Mikromassage der Haut, bei der Schadstoffe abtransportiert werden. Jedoch können Sie getrost die Manschetten auch tagsüber tragen. Und im Winter ist eine zusätzliche wärmende Schicht für Ihre Gelenke äußerst angenehm.

 

Staudt Therapie-Manschetten: Eine kostbare und gesunde „Umarmung“

Staudt bietet Therapie-Bandagen für alle Körperbereiche an. Sie sind extrem atmungsaktiv und gut ventiliert. Sie schmiegen sich weich an die Haut an und "brennen nicht".

Es können zwar nicht alle Therapie-Manschetten unter Kleidung getragen werden, aber ein Tragen zu Hause z.B. beim Fernsehen oder Kochen ist meist möglich.

 

Sagen Sie dem Ellbogen- und Knieschmerz "Gute Nacht": Jetzt -15% auf Staudt Knie- und Ellbogen-Manschetten. Aktion gültig im Staudt Online Shop.

 

 

 

 

 


November 2023

Warum Sie sich öfter ein heißes Bad gönnen sollten

September 2023

Was gehört ins Bergsteiger Erste-Hilfe Set?

August 2023

Von der Arbeit bis zum Sport: Alltagstaugliche Strategien zur Vermeidung von Ellbogenschmerzen

Juli 2023

Aufwachen ohne Gelenk- und Rückenschmerzen: Wie eine einfache Bettauflage Ihre Lebensqualität verbessern kann

Juni 2023

Digitaler Nackenschmerz: Haltungstipps für eine schmerzfreie Zeit mit Smartphone, eBook und Tablet

Mai 2023

Fußschmerzen: Hilfe bei Hallux Valgus & Co.

April 2023

Autsch zwick im Knie, das heilt nie? Schmerzlinderung bei Knieschmerz in 3 Schritten
5 Tricks, um Gelenkschmerzen beim Gärtnern zu vermeiden

März 2023

Tipps zur Behandlung von Schulterschmerzen

Februar 2023

Mit diesen Übungen kriegen Sie Ihre Hüft-Probleme in den Griff

Januar 2023

Ernährung bei Gelenkschmerzen: 3 leckere Rezepte

Dezember 2022

Schmerzen durch Tippen am PC und WhatsApp? 3 Übungen für schmerzfreie Hände & Handgelenke

November 2022

5 Warnzeichen für Bewegungsmangel

Oktober 2022

Mehr Bewegung im Alltag: 4 Tipps für Bewegungsmuffel

September 2022

Schulterschmerzen? Wir helfen Ihnen beim Lockerwerden

August 2022

Selbsttest: Welche Erholung braucht mein Rücken?

Juli 2022

Gut schlafen bei Hitze – so gelingt es Ihnen

Juni 2022

Gut vorbereitet: 4 Tipps für einen schmerzfreien Sommerurlaub

Mai 2022

4-Minuten-Routine gegen Nackenschmerzen

April 2022

Nackenschmerzen im Home-Office? 3 Tipps

März 2022

Bei Fußschmerzen bloß nicht gleich operieren lassen

Februar 2022

Welcher Sport ist gut bei Arthrose?
5 geniale Life-Hacks gegen Handgelenkschmerzen

Januar 2022

Schmerzen im Handgelenk mit dieser Übung sofort lindern
Es ist kalt da draußen! Tun Ihre Gelenke weh?

Dezember 2021

Was kann ich selbst tun, um meine Knie zu stärken?

November 2021

7 Tipps: So überstehen Sie die Weihnachtszeit ohne Schmerzen

Oktober 2021

7 Tipps: So beugen Sie Osteoporose vor
Unruhiger Schlaf - machen Sie diesen Fehler auch?
Rückenschmerzen, Skoliose, Ischias-Schmerz? Machen Sie diese Übung jeden Abend

Juli 2021

Die 5 besten Nahrungsergänzungsmittel für gesunde Gelenke, laut Experten (Stand 2021)

Juni 2021

Tipps für einen entspannten Sommer

Mai 2021

Fußschmerzen, Knöchel- und Sprunggelenkschmerzen vorbeugen

April 2021

Sitzen so viel Sie wollen – mit diesem Ausgleich möglich

März 2021

Corona: Warum Joggen und Nordic Walken jetzt ideal ist
Geheimwaffe für gesunde Gelenke: Intervallfasten

Februar 2021

3 Geheimwaffen gegen Cellulite - Was hilft wirklich?
Gegen Hüftschmerzen: Diese Dehnung ist Gold wert

Januar 2021

Tipps zur Bewältigung von Gelenkschmerz bei kaltem Wetter

November 2020

Rückenschmerzen: Vermeiden Sie diese 3 typischen Fehler!
So können Sie befreit durchatmen bei Brust- und Schulterschmerzen
Dieser Muskel ist verantwortlich für die meisten Nackenbeschwerden
3 Tipps gegen Handynacken und Rückenschmerzen

September 2020

Gesunder Schlaf
Gesunde Füße

April 2020

#5 Gesunde Fußgelenke!
#4 ELLENBOGEN UND HAND: So bleiben sie gesund!
#3 LENDENWIRBELSÄULE UND BECKEN - Kreuzweh ade!

März 2020

#2 Gesunde KNIE und KNIEBEUGE
#1 BRUSTWIRBELSÄULE UND RUMPF - Befreit und locker durchatmen!
Corona-Virus

Februar 2020

Fit mit STAUDT
STAUDT auf Instagram folgen

Januar 2020

Fit ins neue Jahr starten
Schulterschmerzen

November 2019

Wirbelsäulen-Quickie
So entkommen Sie der nächsten Erkältung

Oktober 2019

5 Tipps gegen den Herbstblues

September 2019

Nackenschmerzen lösen: 5 Schrittprogramm

August 2019

3 wichtige, tägliche Übungen für Ihre Knie!

Juli 2019

5 Tipps für gesunde, glückliche Bandscheiben

Juni 2019

5 Gesundheits-Tipps für die erste Hitzewelle: Sind Sie gewappnet?

Oktober 2018

Gelenkschmerz verstehen
Wirkung der Grünlippmuschel bei Gelenkschmerz
Erste Hilfe bei Sportverletzungen

September 2018

Gelenkfreundliche Hausarbeit: Tipps von Betroffenen
Die 5 besten Fingergelenks-Übungen bei Arthrose
8 Tipps für gelenkschonende Hausarbeit
Die Volleyball-Europameisterinnen setzen auf STAUDT
Ratgeber Schmerzfrei leben mit Gelenkschmerz und Rückenschmerz


 


FIRMA

 

Mobilitas Health Group
Forschungs- und Vertriebs GmbH
Am Thalbach 3
4600 Thalheim/Wels
AUSTRIA

Tel +43 7242 65162
hello@mobilitas-group.com
www.staudt-health.com

WEBSHOP