Gut schlafen bei Hitze – so gelingt es Ihnen


Gut schlafen bei Hitze – so gelingt es Ihnen

 

 

Menschen mit Gelenkschmerzen merken oft, dass ihre Schmerzsymptome nachts schlimmer werden. Dazu kommt jetzt im Sommer auch noch die Hitze - so schön laue Sommernächte auch sind, die oft zu heiße Luft ist nicht unbedingt förderlich für guten Schlaf. Anstatt entspannt einzuschlafen, wälzt man sich todmüde im Bett hin und her… was uns wiederum morgens erschöpft aufwachen lässt und dann wiederum zu Schmerzen oder Müdigkeit tagsüber beiträgt.


Nur weil Schlafprobleme häufig sind, heißt das jedoch nicht, dass Sie nichts dagegen tun können. Wir haben 5 Tipps für Sie, auf die unsere KundInnen schwören.

 


1. Halten Sie Ihr Schlafzimmer kühl


Wärme hat nachweislich die Fähigkeit, Verspannungen und Gelenkschmerzen zu lindern, aber: Heißer Schlaf ist oft unruhiger Schlaf. Betroffene von Gelenkschmerz nutzen oft eine Vielzahl von Kissen und Decken – beispielsweise im Nacken oder unter den Knien - um eine schmerzfreie Schlafposition zu begünstigen. Mit all den zusätzlichen Kissen im Bett wird es aber zu heiß.


Anstatt jedoch auf Ihre unterstützenden Kissen zu verzichten, versuchen Sie stattdessen, das Schlafzimmer per gekipptem Fenster oder einer auf angenehme Temperatur eingestellten Klimaanlage zu kühlen. Generell gilt: 18 Grad Raumtemperatur sind optimal. In heißen Sommernächten können Sie sogar Kühlpackungen für Hals und Handgelenke verwenden (eventuell mit Gummibändern fixieren, damit sie nicht verrutschen).

 

2. Nackt schlafen


Manchmal hilft es, mit Wärme und Kälte herumzuexperimentieren, bis Sie die beste Schlaftemperatur finden. Dazu zählt auch, was Sie beim Schlafen tragen. Manchmal kann man es sich einfach nicht bequem genug zum Einschlafen machen, besonders wenn es zu heiß ist. Anstatt sich mit verdrehten, heißen Pyjamas herumzuschlagen, probieren Sie mal nackt zu schlafen. Und nutzen Sie nur ein dünnes Laken.

 

3. Schlafen Sie auf einer Matratzenauflage


Matratzenauflagen wie die Bettauflage von Staudt unten und eine leichte Decke darüber sind ein Geheimtipp, um trotz Gelenks- oder Rückenschmerz gut zu schlafen. Die aktivierende Mikro-Massage der Auflage hilft Ihnen beim Einschlafen und Sie wachen morgens entspannter auf.

 

4. Das Gedankenkarussell abschalten


„Heute gehe ich um Zehn ins Bett“. Dieses Vorhaben kennen viele, die tagsüber sehr aktiv sind und lange To-Do-Listen abarbeiten. Doch wenn sie abends dann völlig erschöpft im Bett liegen, schaffen sie es nicht, abzuschalten und einzuschlafen. Ob Stress in der Arbeit, ein schnarchender Partner, Sorgen oder Schmerzen: es gibt viele Ursachen für Schlafprobleme.


Nachts nicht schlafen zu können, ist nicht nur schmerzhaft; es kann uns auch Angst machen. Wenn man lange wach im Bett liegt, startet das Gedankenkarussell; wir machen uns Sorgen und befürchten, dass der Schmerz niemals enden wird. Wir denken an die Dinge, die wir möglicherweise falsch gemacht haben und die den Schmerz möglicherweise verursacht haben. Willkommen in der Grübelfalle!

 

Diese negativen Gedanken machen Ihre Schlaflosigkeit nur noch schlimmer. Falls Sie unter diesem Teufelskreis leiden, ist es in diesen Situationen wichtig, sich auf positive Gedanken zu konzentrieren. Es kann auch helfen, wenn Sie sich auf Ihre Atmung konzentrieren.

 

Üben Sie natürliche Bauchatmung. Bei dieser Achtsamkeitsübung legen Sie sich entspannt hin. Legen Sie nun eine Hand auf den Bauch und atmen Sie tief durch die Nase ein. Spüren Sie, wie sich Ihr Bauch beim Einatmen dehnt und sich der Bauch anhebt. Beim Ausatmen sinkt die Bauchdecke wieder. Machen Sie eine Pause, dann wiederholen Sie die Übung. Sie können zudem auch Ihre Atemzüge zählen. Sie werden merken, dass Ihre Atmung dadurch entspannter und tiefer wird.

 

5. Natürliche Hilfe zum Ein- und Durchschlafen 

Wenn auch Entspannungstricks wie in Punkt 4 nichts helfen, können Sie auf natürliche Einschlafhilfen zurückgreifen – dafür steht Baldrian. Baldrian wird seit Tausenden von Jahren als Schlafmittel verwendet und um Unruhe und Schlafstörungen zu lindern. Im Gegensatz zu vielen verschreibungspflichtigen Beruhigungsmitteln wirkt die Baldrianwurzel natürlich und macht nicht abhängig. Es wurde wissenschaftlich belegt, dass sich seine Wirkung positiv auf die Einschlafzeit und die Schlafqualität auswirkt.

Achten Sie bei Schlafhilfen darauf, dass sie kein Melatonin enthalten.

Baldrian hilft beim Einschlafen. Die Staudt Schlaf gut-Kapseln mit besonders hohem Anteil an Baldrian helfen auf natürliche Weise beim Einschlafen und unterstützen einen gesunden, natürlichen und erholsamen Schlaf.

 


Aktion - Jetzt -15% reduziert

 

STAUDT® Schlaf gut 60 Stück Kapseln

Ihre Erholung ist die wichtigste Voraussetzung für ein gesundes Leben

  • Schlafen Sie schnell ein & starten Sie mit Vitalität in den nächsten Morgen
  • Entspannung bei Stress, Überlastung, Belastung im Alltag, Nervosität und Unruhezuständen
  • Kann Ihnen helfen, den für die Regeneration von Körper und Seele wichtigen Schlaf zu finden
  • Schon 1-2 Kapseln reichen für eine ganze Nacht tiefen, gesunden Schlaf
  • Rein natürliche Inhaltsstoffe unter anderem mit Baldrian, Passionsblume, Lavendel, Melisse, Hopfen.

Jetzt bestellen


Staudt Bettauflage gegen Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen, Verspannungen und Schlafstörungen

  • Schmerzvorbeugung im Schlaf. Durch die Mikrostimulation und somit der Förderung der Mikrozirkulation und Durchblutung werden durch natürliche Schlafbewegungen verschiedene Körperregionen abwechselnd massiert. Dies hilft nachhaltig, Wirbelsäule, Gelenke sowie Bandscheiben zu entlasten und Schmerzen vorzubeugen.
  • Erhöhter Liegekomfort durch vollelastische Anpassung. Aufgrund der Punktelastizität und des 100% besonders anpassungsfähigen, weichen Schaumstoffs passt sich die Auflage ideal der Körperform an. 
  • Sorgt für angenehmes Schlafklima. Atmungsaktive Premium-Auflage mit guter Ableitung von Feuchtigkeit. Hautfreundlich und Öko-Tex zertifiziert. Für Allergiker geeignet.

Jetzt bestellen


März 2024

Schultergesundheit im Alter: Vorbeugung von Verschleißerscheinungen

Dezember 2023

So starten Sie schmerzfrei ins neue Jahr!

November 2023

Warum Sie sich öfter ein heißes Bad gönnen sollten

September 2023

Was gehört ins Bergsteiger Erste-Hilfe Set?

August 2023

Von der Arbeit bis zum Sport: Alltagstaugliche Strategien zur Vermeidung von Ellbogenschmerzen

Juli 2023

Aufwachen ohne Gelenk- und Rückenschmerzen: Wie eine einfache Bettauflage Ihre Lebensqualität verbessern kann

Juni 2023

Digitaler Nackenschmerz: Haltungstipps für eine schmerzfreie Zeit mit Smartphone, eBook und Tablet

Mai 2023

Fußschmerzen: Hilfe bei Hallux Valgus & Co.

April 2023

Autsch zwick im Knie, das heilt nie? Schmerzlinderung bei Knieschmerz in 3 Schritten
5 Tricks, um Gelenkschmerzen beim Gärtnern zu vermeiden

März 2023

Tipps zur Behandlung von Schulterschmerzen

Februar 2023

Mit diesen Übungen kriegen Sie Ihre Hüft-Probleme in den Griff

Januar 2023

Ernährung bei Gelenkschmerzen: 3 leckere Rezepte

Dezember 2022

Schmerzen durch Tippen am PC und WhatsApp? 3 Übungen für schmerzfreie Hände & Handgelenke

November 2022

5 Warnzeichen für Bewegungsmangel

Oktober 2022

Mehr Bewegung im Alltag: 4 Tipps für Bewegungsmuffel

September 2022

Schulterschmerzen? Wir helfen Ihnen beim Lockerwerden

August 2022

Selbsttest: Welche Erholung braucht mein Rücken?

Juli 2022

Gut schlafen bei Hitze – so gelingt es Ihnen

Juni 2022

Gut vorbereitet: 4 Tipps für einen schmerzfreien Sommerurlaub

Mai 2022

4-Minuten-Routine gegen Nackenschmerzen

April 2022

Nackenschmerzen im Home-Office? 3 Tipps

März 2022

Bei Fußschmerzen bloß nicht gleich operieren lassen

Februar 2022

Welcher Sport ist gut bei Arthrose?
5 geniale Life-Hacks gegen Handgelenkschmerzen

Januar 2022

Schmerzen im Handgelenk mit dieser Übung sofort lindern
Es ist kalt da draußen! Tun Ihre Gelenke weh?

Dezember 2021

Was kann ich selbst tun, um meine Knie zu stärken?

November 2021

7 Tipps: So überstehen Sie die Weihnachtszeit ohne Schmerzen

Oktober 2021

7 Tipps: So beugen Sie Osteoporose vor
Unruhiger Schlaf - machen Sie diesen Fehler auch?
Rückenschmerzen, Skoliose, Ischias-Schmerz? Machen Sie diese Übung jeden Abend

Juli 2021

Die 5 besten Nahrungsergänzungsmittel für gesunde Gelenke, laut Experten (Stand 2021)

Juni 2021

Tipps für einen entspannten Sommer

Mai 2021

Fußschmerzen, Knöchel- und Sprunggelenkschmerzen vorbeugen

April 2021

Sitzen so viel Sie wollen – mit diesem Ausgleich möglich

März 2021

Corona: Warum Joggen und Nordic Walken jetzt ideal ist
Geheimwaffe für gesunde Gelenke: Intervallfasten

Februar 2021

3 Geheimwaffen gegen Cellulite - Was hilft wirklich?
Gegen Hüftschmerzen: Diese Dehnung ist Gold wert

Januar 2021

Tipps zur Bewältigung von Gelenkschmerz bei kaltem Wetter

November 2020

Rückenschmerzen: Vermeiden Sie diese 3 typischen Fehler!
So können Sie befreit durchatmen bei Brust- und Schulterschmerzen
Dieser Muskel ist verantwortlich für die meisten Nackenbeschwerden
3 Tipps gegen Handynacken und Rückenschmerzen

September 2020

Gesunder Schlaf
Gesunde Füße

April 2020

#5 Gesunde Fußgelenke!
#4 ELLENBOGEN UND HAND: So bleiben sie gesund!
#3 LENDENWIRBELSÄULE UND BECKEN - Kreuzweh ade!

März 2020

#2 Gesunde KNIE und KNIEBEUGE
#1 BRUSTWIRBELSÄULE UND RUMPF - Befreit und locker durchatmen!
Corona-Virus

Februar 2020

Fit mit STAUDT
STAUDT auf Instagram folgen

Januar 2020

Fit ins neue Jahr starten
Schulterschmerzen

November 2019

Wirbelsäulen-Quickie
So entkommen Sie der nächsten Erkältung

Oktober 2019

5 Tipps gegen den Herbstblues

September 2019

Nackenschmerzen lösen: 5 Schrittprogramm

August 2019

3 wichtige, tägliche Übungen für Ihre Knie!

Juli 2019

5 Tipps für gesunde, glückliche Bandscheiben

Juni 2019

5 Gesundheits-Tipps für die erste Hitzewelle: Sind Sie gewappnet?

Oktober 2018

Gelenkschmerz verstehen
Wirkung der Grünlippmuschel bei Gelenkschmerz
Erste Hilfe bei Sportverletzungen

September 2018

Gelenkfreundliche Hausarbeit: Tipps von Betroffenen
Die 5 besten Fingergelenks-Übungen bei Arthrose
8 Tipps für gelenkschonende Hausarbeit
Die Volleyball-Europameisterinnen setzen auf STAUDT
Ratgeber Schmerzfrei leben mit Gelenkschmerz und Rückenschmerz


 


FIRMA

 

Mobilitas Health Group
Forschungs- und Vertriebs GmbH
Am Thalbach 3
4600 Thalheim/Wels
AUSTRIA

Tel +43 7242 65162
hello@mobilitas-group.com
www.staudt-health.com

WEBSHOP