Schmerzen im Handgelenk mit dieser Übung sofort lindern


 

Stricken, Schreiben, Handwerken: Arbeiten Sie viel mit den Händen? Wenn ja, sind Sie wahrscheinlich anfällig für Schmerzen im Handgelenk. Alle Sportarten, Hobbys oder tägliche Aktivitäten, die wiederholte Handgelenksbewegungen voraussetzen, erhöhen das Risiko von Handgelenksbeschwerden. 

 

Handgelenkschmerz-Ursache Nummer eins ist das Karpaltunnelsyndrom. Der Karpaltunnel befindet sich im Handgelenk. Es handelt sich um eine kleine Öffnung, durch die die Nerven vom Unterarm zur Hand fließen. Das Karpaltunnelsyndrom entsteht, wenn sich Sehnen, die durch den Karpaltunnel verlaufen, entzünden oder wenn der Nerv eingeengt wird.

Jede Aktivität, bei der Sie Ihr Handgelenk nach oben oder unten beugen, oder monotone Aktivitäten wie das lange Tippen auf einer Tastatur, kann ein Karpaltunnelsyndrom verursachen.

Erste Symptome sind ein Kribbeln, Taubheitsgefühle der Finger oder Muskelschwäche (z.B. schwacher Griff, Probleme beim Aufschrauben eines Deckels).

 

Handgelenkschmerz: Was Sie selbst tun können

Beugen Sie daher vor. Vergessen Sie nicht, bei monotonen Bewegungen Pausen einzulegen und die Hände zu entspannen und zu dehnen. Wir haben die beste Übung für Sie heute im Ratgeber:

 

 

HANDGELENKSZUG

 

Fotocredit: Nils Schwarz. Physiotherapie für zu Hause - Gabriele Kiesling. Riva Verlag, Seite 141 "Handgelenkszug"

Halten Sie den im Ellenbogen gebeugten, linken Arm an den Oberkörper gedrückt. Ziehen Sie mit der rechten Hand das linke Handgelenk in Verlängerung des Arms sanft heraus.

 

Aufgepasst

Ziehen Sie genau in der Verlängerungslinie des Arms.

Warum

Lösung im Unterarm und Handgelenk für eine gute Mobilisation der Hand

 


Diese und weitere nützliche Übungen finden Sie im Buch: Physiotherapie für zu Hause - Gabriele Kiesling. Riva Verlag

Häufige Beschwerden selbst behandeln – mit über 90 Übungen aus der Faszien-Physiotherapie

In diesem Buch finden Sie:

  • Die wirkliche Ursache Ihrer Rücken- oder Kopfschmerzen, Nacken- oder Schulterverspannungen, Haltungsfehler, Hüft- oder Knieprobleme
  • Wie Sie Ihr eigener Physiotherapeuten werden und all diese Beschwerden effektiv selbst behandeln können
  • Fundierte Informationen und praxiserprobte Selbsttests, um Ihre Beschwerden richtig einzuordnen
  • Über 90 Übungen, aus denen Sie die richtigen Maßnahmen auswählen und gezielt anwenden können – ob an Schulter oder Nacken, Wirbelsäule, Rumpf oder Becken, Hüfte, Knie oder Fuß
  • Leicht in den Alltag integrierbare Abfolgen sorgen für Schmerzentlastung, unterstützen Mobilisation, Dehnung, Kräftigung und Koordination - und garantieren, dass Sie sich endlich wieder schmerzfrei bewegen können!

Jetzt bestellen

 


PHYSIOTHERAPIE-EXPERTIN GABRIELE KIESLING

Gabriele Kiesling ist eine deutsche Autorin, Physiotherapeutin und Unternehmensberaterin. Sie ist Gründerin und Geschäftsführerin des Deutschen Instituts für Qualität in der Physiotherapie. Zusammen mit der Fascia Research Group der Universität Ulm entwickelte sie die Faszien-Physiotherapie.

Weitere Informationen erhalten Sie hier:
faszien-physiotherapie.de/gabriele-kiesling
www.diqp.de
Youtube


Sagen Sie dem Handgelenkschmerz "Gute Nacht": Jetzt -15% auf Staudt Handschuh und Handgelenk-Manschetten. Aktion gültig im Staudt Online Shop.

 

 

 

 


 


COMPANY

Mobilitas Health Group
Forschungs- und Vertriebs GmbH
Am Thalbach 3
4600 Thalheim/Wels
AUSTRIA

Tel +43 7242 65162
hello@mobilitas-group.com
www.staudt-health.com

WEBSHOP