Wirbelsäulen-Quickie

Mit diesem Übungszyklus bringen Sie Ihre Wirbelsäule innerhalb nur weniger Minuten wieder »ins Lot«. Die Abfolge der Bewegungen ist so angelegt, dass alle sechs Freiheitsgrade der Wirbelsäule mobilisiert werden (Beugung und Streckung, Drehung rechts und links, Seitneige rechts und links).

GUT GEGEN

  • Allgemeine Rückenschmerzen
  • Bewegungseinschränkungen der Wirbelsäule
  • Atemstörungen
  • Haltungsfehler
  • Durch häufige Bewegungsstereotype wie lange Autofahrten, viel Sitzen, Arbeiten am Computer bedingte Haltungsprobleme

"Wirbelsäulen-Quickie"

  1. Stellen Sie sich aufrecht hin. Ihre Arme hängen entspannt neben dem Körper.
  2. Beugen Sie Ihren Oberkörper mit leicht gebeugten Knien vor, bis Ihre Fingerspitzen den Boden berühren.
  3. Richten Sie sich wieder auf und führen Sie Ihre seitlich gestreckten Arme nach oben, bis sich die Daumen über dem Kopf berühren. Die Handflächen zeigen nach vorn.
  4. Verketten Sie die Daumen ineinander.
  5. Neigen Sie Ihren Oberkörper mit dieser Handstellung nach rechts und kommen Sie zur Mitte zurück.
  6. Strecken Sie sich kurz Richtung Decke und neigen Sie Ihren Oberkörper anschließend nach links.
  7. Bleiben Sie aufrecht stehen. Drehen Sie Ihre Handflächen nach innen und blicken Sie hinein, als würden Sie in einen Spiegel schauen.
  8. Beugen Sie Ihren Oberkörper mit lockeren Knien vor, bis Sie mit den Fingerrückseiten den Boden berühren.
  9. Lassen Sie die Fingerrückseiten einer Hand am Boden und heben Sie die andere Hand, bis diese zur Decke zeigt. Der Blick folgt dieser Hand.
  10. Setzen Sie die angehobene Hand wieder auf dem Boden ab und führen Sie die Übung in die andere Richtung aus.
  11. Richten Sie sich auf, beugen Sie den Oberkörper vor, strecken Sie die Arme nach hinten und drehen Sie die Hände Richtung Decke, sodass Sie wie ein Skispringer stehen.
  12. Gehen Sie in die tiefe Hocke und setzen Sie Ihre Fingerspitzen unterhalb der Knie auf dem Boden auf. Die Fersen bleiben am Boden.
  13. Richten Sie sich auf und strecken Sie sich mit geraden Armen Richtung Decke.

Wiederholen Sie diesen Zyklus dreimal.

Aufgepasst

Gehen Sie anfangs nur so leicht in die Drehungen, Neigungen und Beugungen, wie es für Sie noch angenehm ist.

Warum

Mit diesem Zyklus wird Ihre Wirbelsäule in alle Richtungen bewegt, die Faszien werden systematisch gelöst und können so sehr gut regenerieren.

 

Bonus-Tipp

Wie oft ziehen Sie unbewusst Ihren Schultergürtel hoch, wenn Ihre Arme herunterhängen? Umgekehrt wäre es besser! Strecken Sie Ihre Arme immer mal wieder richtig hoch oder hängen Sie sich an einer Stange aus. Gähnen Sie und räkeln Sie sich ausgiebig, so bleibt Ihr Schultergürtel gesund.

 

 

EMPFEHLENSWERTE ERGÄNZUNGEN FÜR DIESE ÜBUNG

Rückenmanschette & Nacht-Bandage für den Rücken kaufen - STAUDT HealthSTAUDT® Rückenmanschette kaufen - zur nächtlichen Anwendung - locker anliegend getragen

 

 

16 Bewertungen

Behandelt Rückenschmerzen gezielt mit einer durchblutungssteigernden, wohltuenden natürlichen Massage über Nacht

 

GRATIS Versand nach Österreich und Deutschland

 


Jetzt neu im Staudt Online-Shop:

Häufige Beschwerden selbst behandeln – mit über 90 Übungen aus der Faszien-Physiotherapie

In diesem Buch finden Sie:

  • Die wirkliche Ursache Ihrer Rcken- oder Kopfschmerzen, Nacken- oder Schulterverspannungen, Haltungsfehler, Hüft- oder Knieprobleme
  • Wie Sie Ihr eigener Physiotherapeuten werden und all diese Beschwerden effektiv selbst behandeln können
  • Fundierte Informationen und praxiserprobte Selbsttests, um Ihre Beschwerden richtig einzuordnen
  • Über 90 Übungen, aus denen Sie die richtigen Maßnahmen auswählen und gezielt anwenden können – ob an Schulter oder Nacken, Wirbelsäule, Rumpf oder Becken, Hüfte, Knie oder Fuß
  • Leicht in den Alltag integrierbare Abfolgen sorgen für Schmerzentlastung, unterstützen Mobilisation, Dehnung, Kräftigung und Koordination - und garantieren, dass Sie sich endlich wieder schmerzfrei bewegen können!

Jetzt bestellen

 


PHYSIOTHERAPIE-EXPERTIN GABRIELE KIESLING

Gabriele Kiesling ist eine deutsche Autorin, Physiotherapeutin und Unternehmensberaterin. Sie ist Gründerin und Geschäftsführerin des Deutschen Instituts für Qualität in der Physiotherapie. Zusammen mit der Fascia Research Group der Universität Ulm entwickelte sie die Faszien-Physiotherapie.

Weitere Informationen erhalten Sie hier:
faszien-physiotherapie.de/gabriele-kiesling
www.diqp.de
Youtube


 


COMPANY

Mobilitas Health Group
Forschungs- und Vertriebs GmbH
Am Thalbach 3
4600 Thalheim/Wels
AUSTRIA

Tel +43 7242 65162
hello@mobilitas-group.com
www.staudt-health.com

WEBSHOP